Behauptung, Vorurteil, Propaganda:
"Die Globalisierung findet statt und lässt sich nicht abschalten!"
Gegendarstellung:
Wie schräg ist dass denn? Natürlich lässt sich die Globalisierung abschalten! Jeder souveräne Staat wäre dazu in der Lage - im Alleingang! Es bedarf nicht einmal komplexer internationaler Abkommen (die sich in der Regel eh nie richtig durchsetzen lassen).
Es muss lediglich ein einziger Hebel umgelegt werden: Durch eine schrittweise Anhebung der Zölle befreit sich der Staat aus seiner Exportabhängigkeit. Fortan muss er nicht mehr nach der Pfeife der Konzerne und des Großkapitals tanzen. Zölle würden die abnormen Standortunterschiede ausgleichen und damit das globale Lohn- und Steuerdumping eindämmen. Selbst bereits ausgestorbene Branchen und Industrien bekämen wieder eine Chance, die benötigten Verbrauchsgüter im Inland zu produzieren. Deutschland wäre durchaus in der Lage, seine TV-Geräte, Handys, Computer, Textilien usw. eigenständig herzustellen.
Die Globalisierung ist von Natur aus höchst kontraproduktiv - sie ist ein absoluter Wohlstandskiller. Sie wäre längst Geschichte, würde es nicht noch immer die gigantischen Lohngefälle geben (das System der Erpressung und Ausbeutung noch immer funktionieren). Zölle würden dem inhumanen Treiben schnell ein Ende bereiten.
Weiterführende Abhandlungen (falls Sie es genauer wissen wollen). Text A und Text B und Text C und Text D
Propaganda
statt Aufklärung! Kasinokapitalismus statt
Marktwirtschaft!
Die verhängnisvollsten politischen Lebenslügen, die die
Welt ins Chaos stürzen.
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
"Denn
sie wissen nicht, was sie tun
" Dieser
Entwicklung darf man nicht tatenlos zusehen:
Wenn
unsere Politiker die Kettenreaktion weltwirtschaftlicher
Zusammenhänge nicht sehen wollen, werden sie bis zum
bitteren Ende (bis zum völligen Zusammenbruch des
Kasinokapitalismus) weiterwursteln.
Die
vom
Establishment so gefürchteten
Bücher von Manfred Julius Müller