Behauptung, Vorurteil:
"Aber die internationale Zusammenarbeit hat doch dazu beigetragen, die Finanzkrise 2009 zu meistern..."
Richtigstellung:
Es
stimmt: Die recht gute internationale Zusammenarbeit 2008/2009 hat
den drohenden Zusammenbruch erst einmal
verhindert. Aber:
Ohne die übertriebenen weltwirtschaftlichen Verflechtungen
hätte es diese Finanzkrise gar nicht gegeben! Erst der globale
Dumpingwettbewerb zwang zur Deregulierung der Finanzmärkte. Die
einzelnen Nationalstaaten hatten letztlich kaum noch eine Kontrolle
über die eigene Volkswirtschaft, erst recht nicht über den
Geld- und Kreditverkehr.
Diese Umstände führen auch heute noch zu einer
gefährlicher Unwucht: Immer mehr Geld häuft sich bei den
wenigen
Globalisierungsgewinnlern
an,
während der breiten Masse der Bevölkerung das Geld für
den normalen Konsumkreislauf entzogen wird. Demzufolge bilden sich
immer wieder gefährliche Spekulationsblasen, deren Ausgang
ungewiss ist. Auch
die Finanzkrise 2009 ist längst noch nicht abgehakt - es droht
eine Fiskalkrise ungeahnten Ausmaßes, da man anscheinend von
der Billiggelddroge
nicht mehr los kommt.
Weiterführende Abhandlungen (falls Sie mehr wissen wollen). Text A und Text B und Text C
Falsche Zahlen (Bilanzkosmetik), Vorurteile und Irrlehren führen zu falschen Schlussfolgerungen und in der Summe zu fatalen Fehlentscheidungen. Eine Wende zum Besseren kann es nur geben, wenn Schönfärberei, Vorurteile und Irrlehren erkannt und anerkannt werden!
160
Vorurteile und Irrlehren, die noch immer unsere Politik stark
beeinflussen!
Lassen sich all diese Gegenargumente so einfach
wegdiskutieren?
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
Inflationsrate
5 % Jeder
Leitzins unterhalb des ohnehin
schon kleingerechneten Inflationsrate
kommt einer schleichenden Enteignung der Bürger gleich.
Und zerstört gleichzeitig sämtliche Prinzipien
einer prosperierenden Marktwirtschaft. Der
kritische Blick hinter die Kulissen politischer
Machenschaften:
Leitzins 0 %
Die
Globalisierung und die EU sind offenbar nur noch über
eine unbegrenzte Staatsfinanzierung über die
Zentralbanken zu halten!
Die
vom Establishment so gefürchteten Bücher von
Manfred Julius Müller