Translater:
Wie manipuliert man demokratische Wahlen?
Der
Fall Strache: Gibt es nur in der FPÖ schwarze Schafe?
Sicher
nicht. Überall in der Welt grassiert die Korruption. Sie bleibt
bloß in den meisten Fällen unentdeckt. Davon abgesehen
handelt es sich bei Strache nicht um eine vollzogene Tat, sondern um
ein im Suff und Feierlaune fabuliertes Gedankenspiel. Strache kann
bereits am nächsten Tag ganz anders über das
verführerische Angebot gedacht haben. Den eigentlichen Skandal
sehe ich deshalb nicht in der Person Strache, sondern in den
Machenschaften, die dahinterstecken.
Welche
Organisation hat diese Falle gestellt?
Wer
hat ein Interesse daran, die FPÖ (stellvertretend für alle
EU-kritischen Parteien) zu diskreditieren? War das etwa die
professionelle Arbeit eines ausländischen Geheimdienstes oder
waren Strategen der Kapitallobby involviert? Wir wissen es nicht,
obwohl das die entscheidende Frage ist. Wir wissen nur, dass das
Großkapital und das Establishment eine panische Angst vor
dem Zerfall der Europäischen Union haben, weil sie nun
einmal die Nutznießer des Zollfreihandels (also des
europäischen und globalen Lohn- und Steuerdumpings)
sind.
Wer
zündet die Bombe genau zur rechten Zeit?
Auch
der gutgläubigste EU-Fan wird eingestehen, dass es schon
äußerst seltsam ist, ein hochbrisantes Video zwei Jahre
unter Verschluss zu halten. Um es dann zum optimalen Zeitpunkt neun
Tage vor der systemrelevanten Europawahl in die Öffentlichkeit
zu katapultieren. Wer dies als reinen Zufall abtut, macht sich selber
etwas vor.
Wem
gehören überhaupt die Medien?
Dass
Herr Strache zumindest einige Stunden lang fasziniert war von dem
Gedanken, mit der Kronenzeitung über ein einflussreiches
Machtinstrument zu verfügen, wissen wir nun. Aber wie steht es
eigentlich um die anderen Parteien? Es scheint doch, dass die ihre
Schäfchen längst im Trockenen haben. Weil nahezu alle
Medien ausgesprochen freundlich über die Altparteien berichten
und urteilen. Weil diese Altparteien an der kasinokapitalistisch
geprägten Weltordnung nicht rütteln.
Ein
Gleichklang wie bei einer Einheitsliste!
Was
zeichnet die etablierten Parteien aus? Sie stehen alle für
die EU, den Euro, den Zollfreihandel, für offene Grenzen, eine
hohe Zuwanderung, die Globalisierung usw.
Parteien, die diese Grundsätze infrage stellen oder für
diskussionswürdig halten, werden gnadenlos als rechtsnational
diffamiert. Im Gegenzug und zur besseren Unterscheidung müssten
eigentlich die Grünen oder die SPD ständig mit dem Attribut
linksmultikulti in Verbindung gebracht werden.
Wie kann man nur so abgefeimt sein, ein klares Bekenntnis zur eigenen
Nation in die rechte Ecke zu verorten. Sind nur die Menschen
anständig, die ihr eigenes Land verachten und es als neutrales
Zuzugsgebiet für alle Weltbürger betrachten?
Wieviele
Videos existieren noch?
Kann
mir jemand sagen, wieviele solch heimtückischer
Politthriller-Videos noch im Umlauf sind? Werden diese Schläfer
dann ganz nach Bedarf eingesetzt? Werden damit Regierungen
gestürzt und Wahlen entschieden? Und werden als Opfer nur Promis
"rechter" Parteien auserkoren, bleiben die Vertreter des
Establishments unbehelligt?
Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (http://www.tabuthemen.com/wahlmanipulation.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller
Lesenswert!
Hintergrund & Analyse:
Wie
kaufe ich mir eine Regierung?
Das
Netzwerk neoliberaler Propaganda
Ist
der Kapitalismus reformierbar?
Recherche:
Ist die AfD demokratiefeindlich?
Die
Reparationsforderungen an Deutschland nehmen kein
Ende!
Trügerischer
Wirtschaftsboom:
Wann zerfällt das Kartenhaus aus Billigeldschwemme,
Nullzinspolitik und Währungsdumping?
Zur
Startseite
www.tabuthemen.com
Impressum
© Der obige Text ist die Zusammenfassung einer Studie des
unabhängigen, parteilosen Wirtschaftsanalysten und
Zukunftsforschers Manfred J. Müller aus
Flensburg.
Erstveröffentlichung Mai 2019
Manfred J. Müller analysiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche Abläufe. Er ist Autor verschiedener Bücher zu den Themenkomplexen Globalisierung, Kapitalismus, Demokratie und Politik. Manche Texte von Manfred J. Müller fanden auch Einzug in Schulbücher oder werden zur Lehrerausbildung herangezogen. Die Texte und Bücher von Manfred J. Müller sind überparteilich und unabhängig! Sie werden nicht, wie es leider sehr häufig der Fall ist, von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert! Zur
Einmal
nachgehakt: Bilden
verklärende Statistiken die Basis für fatale
Irrlehren und Vorurteile? Ich
möchte das unbedingt bejahen! Mit geschickt
manipulierten Statistiken und Zahlenspielen lässt sich
nahezu alles "beweisen" und rechtfertigen. Hierzu nur einmal
fünf Beispiele:
Alles
wurde schlechter...
Seit
1980 sinken in Deutschland die inflationsbereinigten
Nettolöhne und Renten.
Die
Tricks bei der Berechnung der
Arbeitslosenzahlen
"Auch
in diesem Jahr gibt's ein Wirtschaftswachstum von 2,8
%!"
Der
"geniale" Trick: 2002 erfolgte die Einführung der
hedonischen Inflationsberechnung
"Die
Zinsen sind so niedrig, weil zu viel gespart
wird!" Bereits
diese vier hier aufgeführten Beispiele zeigen, wie
manipulativ die politische Meinungsbildung sein kann.
Mit verheerenden Folgen! Der schleichende Niedergang
Deutschlands (und der westlichen Welt) ist kein
Betriebsunfall, sondern das Ergebnis herangezüchteter
radikaler Ideologien und Denkverbote. Als Beispiel nenne ich
hier nur die Umwandlung der Marktwirtschaft in einen
globalen Kasinokapitalismus, die Einseitigkeit der
Menschenrechte, die offenbar nur die alten
Industrienationen und reichen Sozialstaaten in die Pflicht
nehmen und die Euro-Einheitswährung mit ihrer
enteignenden Nullzinspolitik für einen völlig
inhomogenen Wirtschaftsraum. Gegen den
künstlich erzeugten Meinungstrend - Streitschriften
gegen gezielt gestreute Vorurteile und Irrlehren:
Die
Bücher von Manfred Julius Müller