Behauptung, Vorurteil:
"Seit 2005 sind die Arbeitslosenzahlen stark gesunken "
Gegendarstellung:
Zunächst einmal: Die hohen Arbeitslosenzahlen 2004 waren eine kurzfristige Ausnahmeerscheinung, die auch mit der Einführung der Agenda 2010 zusammenhing. Und der vermeintliche Erfolg danach beruht im Wesentlichen auf die Perfektionierung der Bilanzkosmetik. Es wurden viele Instrumente geschaffen, um die Besorgnis erregenden Zahlen zu senken (ABM-Maßnahmen, Ein-Euro-Jobs, Frühverrentung, Altersteilzeit, Ausrangierung der über 58-Jährigen usw.). Inzwischen hat sich die verdeckte Arbeitslosigkeit dermaßen ausgebreitet, dass die offiziellen Zahlen kaum noch einen Aussagewert besitzen.
Ein weiterer gravierender Faktor für den Beschäftigungsanstieg war die Billiggeldschwemme und Nullzinspolitik ab 2010. Unter solch abstrusen Bedingungen Beschäftigung zu generieren ist nun wirklich kein Kunststück.
Mit Corona wiederum sieht die Welt noch düsterer aus. Da wird, anders als in vielen anderen Ländern (mit denen man sich gerne vergleicht), das Millionenheer der Kurzarbeiter gar nicht erst miteingerechnet. Ich kann verstehen, dass man die Stimmung im Lande durch Horrorzahlen nicht trüben will. Wenn man sich aber völlig von der Realität entfernt, geben Zahlen kaum noch Sinn, sie sagen dann zu wenig aus über den wahren Zustand der Wirtschaft.
Die
Entwicklung der
offiziellen Arbeitslosenzahlen:
1962 = 142.000,
1980 = ca. 900.000,
2019 = ca. 2,3
Millionen.
September 2020 unter dem Einfluss von Corona = ca.
3
Millionen (+
4 Millionen Kurzarbeiter + 1 Million weitgehend unbeschäftigte
Soloselbständige).
Hintergrund
& Analyse:
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby
gesponsert.
Gesellschaft:
Arbeitskräftemangel:
"Wir kriegen einfach keine Leute!"
"Seit
der industriellen Revolution vor 200 Jahren sind die Löhne
explodiert!"
(Will
man vom Niedergang seit 1980 auf dumme Tour
ablenken?)
"Die
Mehrwertsteuer ist unsozial!"
(Stimmt
das?)
Wirtschaft:
"Zölle
machen doch alles teurer!"
(Stimmt
das?)
Völkerwanderungen:
"Es
geht um den Schutz von Hilfsbedürftigen!"
Kapitalismus
& Globalisierung:
"Durch
die internationale Arbeitsteilung kann der Wohlstand erhöht
werden!"
"Die
Globalisierung macht die Produkte
billiger!"
Stimmt das?
"Die
Globalisierung findet statt und lässt sich nicht
abschalten!"
(Stimmt
das?)
Politik
& Medien:
"Für
die Aufrüstung der Bundeswehr steht ein Sondervermögen von
100 Milliarden Euro zur Verfügung!"
(Stimmt
das?)
Zuwanderung:
Deutschland
ist nicht überbevölkert!"
"Seawatch
III rettet erneut 120 Menschen aus dem Mittelmeer!"
Umweltschutz:
"Unsere
Erde kann 12 Milliarden Menschen
ernähren!"
(Stimmt
das?)
Vergangenheitsbewältigung/Unsere
Erbsünde:
"Unfassbar,
dass niemand den Juden geholfen hat!"
Europäische
Union:
"Deutschland
hat sich nur durch den europäischen Binnenmarkt zu dem
entwickeln können, was es heute ist!"
Stimmt
das?
"Das
EU-Recht steht über dem nationalen
Recht!"
(kurzer
Kommentar)
Bücher:
Die
aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
Ineinandergreifende,
sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und
frisierte
Statistiken
sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden
Niedergangs.
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg