Behauptung, Vorurteil:
"Aber wir sind nun einmal besser als die anderen "
Widerspruch:
Hochmut
kommt vor dem Fall! Manche Leute feiern ihre vermeintliche
geistige Überlegenheit bis zum Untergang.
Noch
immer ist die alte
rassistische Herrenrasse-Ideologie nicht
totzukriegen, noch immer meinen viele, Deutschland wäre
wirtschaftlich anderen Ländern überlegen
("Exportweltmeister").
Wie kann ein intelligenter Mensch ernsthaft annehmen, unser
technologischer Vorsprung in den verbliebenen Paradedisziplinen sei
auf Dauer festgeschrieben? Wie kann man anderen Völkern
unterstellen, sie könnten nur kopieren oder auswendig lernen und
seien zur Entwicklung neuer innovativer Produkte
unfähig? Wer
China als verlängerte Werkbank sieht und Deutschland als
Ideenschmiede, der hat meines Erachtens ein akutes
Wahrnehmungsproblem.
Mit vielen Anstrengungen und Subventionen wurden in Deutschland schon
oft zukunftsweisende Schlüsseltechnologien entwickelt, zum
Beispiel eine Solarindustrie aufgebaut. Im gnadenlosen globalen
Verdrängungswettbewerb zählt aber am Ende nur der Preis.
Und da kann Deutschland aufgrund seines offenen Sozialstaates und der
wuchernden Bürokratie (was auch eine Folge der EU ist) auf Dauer
niemals mithalten.
Die
Perversion des Leistungsdrucks:
Dürfen nur die Besten überleben?
Das
globale Lohn-, Konzernsteuer-, Öko-, Zoll- und Zinsdumping
zwingt unser Land zu permanenten Höchstleistungen. Wegen seiner
teuren Kostenstruktur kann Deutschland im internationalen
Verdrängungswettbewerb nur bestehen, wenn es "Weltklasse" ist,
alle anderen überflügelt und absolute Spitzenprodukte
abliefert.
Das bedeutet: Ständiger Leistungsdruck für alle
Schüler, Studenten und Erwerbstätigen! Lernen und arbeiten
bis zur Erschöpfung! Obwohl doch der stete technologische
Fortschritt eigentlich zur Verbesserung der Lebensumstände
beitragen müsste. Statt weniger Stress und mehr Freizeit
verläuft die Spirale aber genau andersherum.
Wann steigen wir endlich aus aus dem globalen Dumpingsystem, wann
verlassen wir den ausbeuterischen Teufelskreis? Wann "erlauben"
unsere Medien und Volksvertreter wieder Maßnahmen, die unsere
Bürger aus dem unwürdigen Hamsterrad-Käfig
befreien?
"Wenn man fast alles falsch macht, wenn man überheblich und belehrungsresistent wird und an alten konzernfreundlichen Ideologien stur festhält, ist der schleichende Niedergang vorprogrammiert."
Manfred Julius Müller
12
weitere brisante Anti-Mainstream-Seiten. Bitte urteilen Sie selbst,
überlassen Sie den Leitmedien nicht die Deutungshoheit.
(Folge
5)
Auch
die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht
von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen,
Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert,
gesponsert oder gehypt werden. ©
sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger,
parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Ablenkungs-Demokratie:
Mit Nebensächlichkeiten von den Kernfragen
ablenken!
Die
Schuld der Deutschen am Holocaust und 2.
Weltkrieg
Recherche:
Ist die AfD demokratiefeindlich?
Von
der Billiggeldschwemme in die Inflation
Verdeckte
Arbeitslosigkeit - nur die Spitze des Eisbergs ist wirklich
sichtbar.
Globalisierung:
Der Fluch der langen Lieferketten
Selbstbetrug
oder die Unbelehrbarkeit der
Politik?
Globalisierung
pro und contra! Überwiegen die Vorteile oder die
Nachteile?
Die
verheimlichten Probleme der Globalisierung
Die
Auswirkungen der Globalisierung auf die
Entwicklungsländer
Vor
allem die Bevölkerungsexplosion ist Schuld am
Klimawandel!
Die
schleichende Auflösung Deutschlands und die Umwandlung zum
Vielvölkerstaat
Die
aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
Man
kann nicht ständig das, was der normale Menschenverstand und die
Mehrheit der Bevölkerung für gut und richtig befinden, als
rechten Populismus abtun. Täte man dies, wäre nur noch eine
gegen das Volk gerichtete Politik legitim. Das wäre jedoch eine
Perversion der Demokratie!