Behauptung, Vorurteil:

"Ohne Euro hätte es keine Wiedervereinigung gegeben!"

 

Ist das wahr, ist das so?

Nachdem sich der Euro als größte Fehlentscheidung des Jahrhunderts erwiesen hat, will man nun alle Schuld den Franzosen in die Schuhe schieben. Man habe damals nicht anders können, behauptet man von deutscher Seite, weil ohne Euro die Franzosen nicht die deutsche Wiedervereinigung genehmigt hätten. Doch gab es diesen Zwang überhaupt? Zwar erhoffte sich die französische Regierung tatsächlich von einer Gemeinschaftswährung wirtschaftliche Vorteile und war Hauptbetreiber der Aktion, doch von einer Erpressung seitens der Franzosen kann wohl keine Rede sein.
Als mit Deutschland befreundete Nation, eingebettet in die EU, hätte doch Frankreich gar nicht anders können, als der jahrzehntelang herbeigesehnten Wiedervereinigung zuzustimmen. Hätten die Franzosen die überraschende Chance des Zerfalls des Eisernen Vorhanges, des Sowjet-Imperialismus und des Kommunismus vereiteln sollen, wo doch alle anderen freiheitlich gesinnten Länder längst zugestimmt hatten? Aus purer Angst vor einem "übermächtigen" Deutschland?
An ein solches Märchen kann ernsthaft niemand glauben. Die deutschen Politiker sollten sich auf diese hinterfotzige Tour nicht aus ihrer Verantwortung stehlen und wieder einmal Geschichtsklitterung betreiben. Pfui!

 

 

"Dumme Ausreden, Verdächtigungen und Unterstellungen führen letztlich zu falschen Schuldzuweisungen und zur Ausländerfeindlichkeit. Wenn man selbst etwas verbockt hat, sollte man auch dazu stehen."

 Manfred Julius Müller  

 


Stimmen Sie ab! Ist die Gegendarstellung berechtigt? Teilen Sie die Auffassung des Autors? Wenn ja, nichts anklicken, wenn nein, per Klick widersprechen.
Anmerkung: Widersprechen mehr als 30 % der Leser der Gegendarstellung, wird sie vom Netz genommen.

Nein

 

 

Hintergrund & Analyse:
Sie werden nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert.

Gesellschaft:
"Staatlich gemanagte Aktienfonds sind die beste Altersvorsorge!" (Stimmt das?)
"Die schlechte Umverteilung ist Schuld an den Reallohnsenkungen..." (Stimmt das?)
"Die Rente ist kaum noch finanzierbar, weil wir immer älter werden!" (Stimmt das?)

Wirtschaft:
"Aber Deutschland lebt doch vom Export...!" Stimmt das?

Krieg & Frieden:
"Wir streben nach Souveränität und Unabhängigkeit!" (Stimmt das?)

Völkerwanderungen:
"Seawatch III rettet erneut 120 Menschen aus dem Mittelmeer!" (Stimmt das?)

Kapitalismus & Globalisierung:
"Nur der Export generiert Wachstum!" (Stimmt das?)
"Die Globalisierung ist unser Schicksal!" (Stimmt das?)

Antisemitismus:
"In Deutschland ist der Antisemitismus wieder salonfähig geworden!" (Stimmt das?)

Vergangenheitsbewältigung/Unsere Erbsünde:
"Deutschland trägt eine historische Verantwortung!" (kurzer Kommentar)
"Die Versailler Verträge waren unmaßgeblich für den Aufstieg der Nazis!" (kurze Gegendarstellung)
"Europa verdankt der Kolonalisierung seinen Wohlstand ..." (Stimmt das?)

Europäische Union:
"Für die Deutschen ist Europa Ersatznation und Ersatzreligion zugleich." (Stimmt das?)
"Die EZB ist politisch unabhängig!" (Stimmt das?)
"Wir alle wollen doch alle die offenen Grenzen!" (Stimmt das?)

Bücher:
Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller …




Ineinandergreifende, sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und frisierte Statistiken sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden Niedergangs.



Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg