Behauptung, Vorurteil:
"Der Protektionismus schadet allen!"
Klarstellung:
Der
Protektionismus (Schutz der heimischen Wirtschaft vor
ausländischer Dumpingkonkurrenz) gilt als absolutes Teufelswerk.
Der Protektionismus ist derart böse, dass die "freie"
(kapitalgesteuerte) Presse es nicht einmal wagt, über das heikle
Tabuthema offen und ehrlich zu reden.
Tatsache aber ist: Der Protektionismus wurde mit dem Abbau der
Zölle nicht abgeschafft, sondern lediglich umgewandelt.
Anstelle der offenen und ehrlichen Zölle greift heute ein ganzes
Arsenal verdeckter Tricks, um im globalen Wettkampf ein
Überleben der heimischen Wirtschaft zu sichern.
In Deutschland und der EU
wurde der Zoll-Protektionismus weitgehend durch den
Subventions-Protektionismus ersetzt -
das bedeutet fiskalisch eine totale Umkehr (hohe
Ausgaben statt hohe Einnahmen)
zugunsten des Großkapitals.
Dabei gibt es noch Dutzende anderer Spielarten des Protektionismus (Währungs-, Lohn-, Ökodumping, Korruption, Verbot freier Gewerkschaften usw.), die weitgehend unbeachtet bleiben. Die Fixierung allein auf die Zölle ist pure Heuchelei.
"Der
Protektionismus steht für die typische Verlogenheit in der
öffentlichen Berichterstattung. Der faire Bedingungen schaffende
Dumpingschutz (also der Zoll) wird geächtet, das bösartige
Krebsgeschwür der abgepressten Subventionen wird
gerechtfertigt.
Man mache sich keine Illusionen: Egal ob Zölle oder Subventionen
- ohne Protektionismus wären alle Hochlohnländer
längst ruiniert."
Manfred Julius Müller
Hintergrund
& Analyse:
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby
gesponsert.
Gesellschaft:
Arbeitskräftemangel:
"Wir kriegen einfach keine Leute!"
"Seit
der industriellen Revolution vor 200 Jahren sind die Löhne
explodiert!"
(Will
man vom Niedergang seit 1980 auf dumme Tour
ablenken?)
"Die
Mehrwertsteuer ist unsozial!"
(Stimmt
das?)
Wirtschaft:
"Zölle
machen doch alles teurer!"
(Stimmt
das?)
Völkerwanderungen:
"Es
geht um den Schutz von Hilfsbedürftigen!"
Kapitalismus
& Globalisierung:
"Durch
die internationale Arbeitsteilung kann der Wohlstand erhöht
werden!"
"Die
Globalisierung macht die Produkte
billiger!"
Stimmt das?
"Die
Globalisierung findet statt und lässt sich nicht
abschalten!"
(Stimmt
das?)
Politik
& Medien:
"Für
die Aufrüstung der Bundeswehr steht ein Sondervermögen von
100 Milliarden Euro zur Verfügung!"
(Stimmt
das?)
Zuwanderung:
Deutschland
ist nicht überbevölkert!"
"Seawatch
III rettet erneut 120 Menschen aus dem Mittelmeer!"
Umweltschutz:
"Unsere
Erde kann 12 Milliarden Menschen
ernähren!"
(Stimmt
das?)
Vergangenheitsbewältigung/Unsere
Erbsünde:
"Unfassbar,
dass niemand den Juden geholfen hat!"
Europäische
Union:
"Deutschland
hat sich nur durch den europäischen Binnenmarkt zu dem
entwickeln können, was es heute ist!"
Stimmt
das?
"Das
EU-Recht steht über dem nationalen
Recht!"
(kurzer
Kommentar)
Bücher:
Die
aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
Ineinandergreifende,
sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und
frisierte
Statistiken
sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden
Niedergangs.
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg