Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie haben mir mit Ihrer Einschätzung sehr geholfen.
Wenn Sie eine konkrete Kritik vorbringen möchten, können Sie sie gerne per Mail richten an m.mueller@iworld.de (bitte kurz fassen). Bei einer seriösen Frage erhalten Sie im Normalfall auch eine Antwort (falls nicht zeitlich etwas dazwischen kommt).
Zurück zum
Ausgangsartikel: Gibt
es eine nie endende deutsche
Kollektivschuld?
Hintergrund
& Analyse:
Sie
werden nicht von staatlichen Institutionen, Global
Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby
gesponsert.
Populismus/Propaganda/Ideologien:
Der
überforderte deutsche Sozialstaat
Zuwanderung/Fachkräftemangel/Massenarbeitslosigkeit:
UN-Migrationspakt:
Darf sich heute jeder das Land seiner Träume
aussuchen?
Noch
mehr Geld für Asylbewerber
Demokratie/Scheindemokratie:
Bilanzkosmetik
in der Politik
Jetzt
schon an die nächste Bundestagswahl denken?
Kapitalismus
& Globalisierung:
Die
Mächtigen sträuben sich noch immer gegen die
Deglobalisierung
Welches
sind die Folgen der Globalisierung?
Sozialsysteme:
Verteilungsgerechtigkeit
in Deutschland
Europäische
Union:
Russland
versus USA: Wie human sind Stellvertreterkriege?
Politik
& Medien:
Der
deutsche Sonderweg: Der eigene Nationalstaat als
Feindbild
Gibt
es tatsächlich einen Bildungsnotstand in
Deutschland?
Wie
ticken unsere Bundestagsparteien?
Erbsünde/Kollektivschuld/Vergangenheitsbewältigung:
Die
Schuld der Deutschen am Holocaust und 2.
Weltkrieg
Wieviele
Antisemiten gibt es in Deutschland? Und wie werden die Daten
erhoben?
Wie
ausländerfeindlich sind die Deutschen?
Die aktuellen Bücher von Manfred J. Müller
Manfred
J. Müller analysiert seit 40 Jahren weltwirtschaftliche
Abläufe. Er gilt als wegweisender Vordenker. So forderte er zum
Beispiel schon vor 20 Jahren eine Art Lieferkettengesetz, das
Hersteller und Händler verpflichtet, nur fair entlohnte und
produzierte Waren nach Deutschland einzuführen (wurde endlich im
Mai 2021 Gesetz). Außerdem empfahl er schon ewig eine
Mindestgewinnsteuer für Großunternehmen auf im
Inland angefallene Umsätze (Joe Bidens Vorschlag von einer
globalen Mindestertragssteuer im Frühjahr 2021 zielt zwar
endlich in die gleiche Richtung, ist aber viel zu lahm und wird sich
international kaum umsetzen lassen).