Behauptung, Vorurteil:
"Andere Staaten sind beim Klimaschutz viel weiter als Deutschland "
Gegendarstellung:
Aber was sind das
für Staaten, die vermeintlich als Vorbild dienen könnten?
Sind diese Staaten mit Deutschland überhaupt vergleichbar,
herrschen dort nicht ganz andere Bedingungen? Die markantesten
Unterschiede:
1. Die Bevölkerungsdichte ist viel geringer als in
Deutschland. Dann lassen sich dort natürlich auch
problemloser Windräder aufstellen, ohne Anliegern zu nahe auf
die Pelle zu rücken. Jährlich zieht es über eine
Million Ausländer nach Deutschland. Das macht die Suche nach
geeigneten Standorten für Windkraftanlagen nicht gerade
einfacher.
2. Manche Staaten mit besserer CO2-Bilanz setzen voll auf die
billige Atomkraft. Ob das nun unterm Strich besser ist,
lässt sich objektiv kaum beantworten.
3. Manche dünnbesiedelte Länder können einen
Großteil ihrer benötigten Energie aus Wasserkraftwerken
oder Solarparks beziehen. Deutschland hat eine etwa zehnfache
Bevölkerungsdichte wie Finnland und Schweden. Das ist kein Segen
für die Umwelt und schafft ganz andere Probleme. Immer mehr
Wald- und Naturflächen fallen der Bebauung zum Opfer.
4. Natürlich verbraucht ein Industriestaat mehr Energie
als ein Agrarland. Auch dieser Aspekt muss berücksichtigt
werden.
Die weitverbreitete Bebätschung und Selbstverachtung unseres Staates hat sich über Lobbyisten, Politik und Medien leider zum Kult entwickelt. Ein bißchen mehr Ehrlichkeit wäre auch hier angebracht. Ohne Zuwanderung seit Anfang der 1960er hätte Deutschland heute etwa 54 statt 84 Millionen Einwohner und damit wesentlich mehr Wald- und Naturflächen. Wer über die Umwelt debattiert, sollte auch solche Fakten berücksichtigen und nicht Deutschland leichtfertig zum Einwanderungsland erklären. Tenor der Wirtschaft seit Jahrzehnten: "Wir brauchen jährlich ein Zuwanderungssaldo von 300.000 bis 500.000 Erwerbstätigen.". Und die meisten unserer Volksvertreter glauben das tatsächlich und richten sich auch danach.
"Kein Land investiert so viel Geld in den Klimaschutz wie Deutschland. Es ist schamlos so zu tun, als seien wir auch in diesem Punkt verantwortungslose Sünder!"
Manfred Julius Müller
Weitere
brisante Anti-Mainstream-Seiten. Bitte urteilen Sie selbst
(Folge
17)
In
20 Jahren wird man auf die Politik von heute mit Fassungslosigkeit
zurückblicken!
Profitiert
Deutschland von der Zuwanderung?
Bootsflüchtlinge:
Wie Menschenschlepper sich als Seenotretter
aufspielen!
Die
teuflische Rolle der Zentralbanken
"Das
Wohlstands-Nomadentum bringt uns Vorteile!"
(Stimmt
das?)
Macht
die Globalisierung blind?
"Die
Deutschen sind so reich wie nie!"
(Stimmt
das?)
"Ohne
Werkverträge wären manche Branchen nicht mehr
wettbewerbsfähig!"
(Stimmt
das?)
"Der
Protektionismus schadet allen!"
(Stimmt
das?)
"Der
innerstädtische Einzelhandel hat keine
Zukunft!"
(Stimmt
das)
Die
Systematik der Weltwirtschaftskrisen
"Der
aufkeimende Nationalismus war Schuld für die lange Krise der
1930er Jahre!"
(Stimmt
das?)
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
Sie
haben in entscheidenden Dingen eine andere Auffassung?
Sie
beschäftigen sich bereits seit Jahrzehnten mit politischen
Grundsatzfragen (Zollphobie, EU, Euro, Multikultiideologie,
Billiggeldschwemme, Subventionspolitik usw.). Sie haben selbst schon
diesbezügliche Studien und Analysen erstellt, Vor- und Nachteile
abgewogen, Fakten geprüft und sich über diverse Kanäle
ständig auf dem Laufendem gehalten? Dann würde ich mich
über einen offenen Gedankenaustausch mit Ihnen sehr freuen.
Schreiben Sie per Email an m.mueller@iworld.de, warum unter
Berücksichtigung aller relevanten Faktoren (dem Wohle der
Menschheit dienend) Sie zu anderen Schlussfolgerungen gekommen
sind.