Behauptung, Vorurteil:
"Eine reife Volkswirtschaft kann nicht mehr wachsen..."
Richtigstellung:
Auch
die obige Behauptung dient nur der Ablenkung und Beschwichtigung.
Denn die letzten 150 Jahre haben gezeigt, dass es eine "reife"
Volkswirtschaft nicht gibt. Ständig gibt es weitere Fortschritte
und neue Innovationen. Gerade
die umwälzenden Erfindungen seit 1980 (Computer, Mikrochips)
hätten einen beispiellosen Wohlstandsschub bringen
müssen! Warum
dieser natürliche Mechanismus versagte, sollte zu denken geben.
Was ist volkswirtschaftlich gesehen heute so viel anders im Vergleich
zu früher?
Und in dieser Hinsicht gibt es nur ein markantes Symptom: Der globale
Abbau der Zölle (also die Globalisierung).
Weiterführende Abhandlungen (falls Sie mehr wissen wollen). Text A und Text B und Text C
"Falsche Behauptungen, Vorurteile und Irrlehren führen zu falschen Schlussfolgerungen und in der Summe zu fatalen Fehlentscheidungen. Eine Wende zum Besseren kann es nur geben, wenn Schönfärberei, Vorurteile und Irrlehren erkannt und anerkannt werden!"
Manfred Julius Müller
Startseite
www.tabuthemen.com
Das Fundament unserer Demokratie - die 100 fatalsten Irrlehren
und Lebenslügen aus Politik & Medien
Impressum
© Manfred
Julius Müller,
Flensburg
"Welchen
Wert haben Debatten über die Zukunft Deutschlands, wenn
das Phänomen der seit 1980 sinkenden Reallöhne und
Renten ignoriert wird?"
Wie
will man die Coronakrise bewätigen, ohne die
Grundsatzfehler der Vergangenheit aufzuarbeiten? Wie
können wir zu einer echten repräsentativen
Demokratie zurückfinden (die Mainstream-Diktatur
überwinden), wie schaffen wir eine humanere,
umweltfreundlichere Welt, wie beenden wir den
seit
40 Jahren anhaltenden schleichenden
Niedergang
der alten Industrienationen? Das Buch,
das seriöse Antworten gibt und umsetzbare Lösungen
präsentiert: "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
Wege
aus der Krise
NEU:
Zerbricht
jetzt die verlogene, konzernfreundliche Welt des
Gesinnungsjournalismus? Endet nun auch die Tyrannei naiver
Pseudo-Gutmenschen?
Wie Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten
und hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neuordnung korrigiert werden
müssen.
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50
Euro