"Deutschland ist das reichste Land, Deutschland tut zu wenig!"
Wenn auch in der Journalisten-Gesprächsrunde verdeutlicht wurde (inzwischen scheint auch unter den Journalisten sich ein wenig Realitätssinn durchzusetzen), dass die Hilfsmöglichkeiten begrenzt seien und Deutschland schwerlich alle Flüchtlinge dieser Welt aufnehmen könne, so dominierten bei den im Anschluss gesendeten Hörerfragen die uneinsichtigen Gutmenschen, die sich über die finanziellen Möglichkeiten offenbar keinen Kopf machen.
Begründet wird ihr Forderungskatalog oft mit der erfolgten Bankenrettung vor einigen Jahren. Seitdem kontert man bei jeder Gelegenheit "für die Banken war schließlich auch Geld genug da".
Manche Leute wollen einfach nicht begreifen, dass der weitere Zusammenbruch von Großbanken eine fatale Kettenreaktion ausgelöst hätte. Davon abgesehen waren die westlichen Regierungen an der Entstehung der Bankenkrise nicht unbeteiligt. Die Liberalisierung, Globalisierung, Niedrigzinspolitik der Zentralbanken, vom Staat verordnete Schuldenschnitte, ständige Gesetzesänderungen usw. machen auch heute noch den Banken schwer zu schaffen.
Dafür
nur ein Beispiel: Der deutsche Gesetzgeber änderte vor einigen
Jahren mehrmals die Anforderungen für Rücktrittsklauseln
bei Hypotheken. Dieses ewige Hin und Her überforderte selbst die
Fachjuristen der Banken. Die meisten
Hypotheken-Rücktrittsklauseln waren deshalb über Jahre
nicht hundertprozentig korrekt und damit sind die kompletten
Hypothekenverträge anfechtbar.
Durch diese staatlich legitimierte Wortklauberei können viele
Bankkunden jetzt ihre alten Verträge kündigen und von der
derzeitigen Niedrigzinsphase profitieren.
Das bringt manche Banken schon wieder in Bedrängnis. Denn vor
einigen Jahren mussten sie bereits den staatlich erzwungenen
Schuldenschnitt für Griechenland verkraften (Griechenland wurden
damals 100 Milliarden Euro erlassen).
©
Manfred J. Müller, Flensburg
Home
- Eingangsseite www.tabuthemen.com
Hintergrund
& Analyse (Folge
4)
Auch
die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht
von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen,
Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften,
Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert,
gesponsert oder gehypt werden. ©
sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger,
parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Verhängnisvolle
und dummdreiste politische Lebenslügen führten zum
Niedergang Deutschlands
Wer
bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland
ist?
Deglobalisierung
oder Deindustrialisierung? Deutschland wird sich entscheiden
müssen!
Globalisierung:
Was lehrt uns die Corona-Krise?
Der
Neoliberalismus als Antwort auf die
Globalisierung?
Leben
wir in einer Scheindemokratie?
Ist
der Kapitalismus reformierbar? Ist der Kasinokapitalismus eine Folge
der Globalisierung?
Spaltet
das Staatsfernsehen unsere
Gesellschaft?
Der
Rechtsstaat verkommt zur Lachnummer!
Sind
EU-Skeptiker deutsch-national?
Globalisierung:
Die Ignoranz der Fakten
Steckt
der Kapitalismus in der Krise? Ist die Kapitalismuskritik
berechtigt?
Ineinandergreifende,
sich gegenseitig bestätigende Vorurteile, Lebenslügen und
frisierte
Statistiken
sind die Ursachen eines seit 1980 anhaltenden schleichenden
Niedergangs.
Man
kann nicht ständig das, was der normale Menschenverstand und die
Mehrheit der Bevölkerung für gut und richtig befinden, als
rechten Populismus abtun. Täte man dies, wäre nur noch eine
gegen das Volk gerichtete Politik legitim. Das wäre jedoch eine
Perversion der Demokratie!